ARKADENKULTUR 2025
Musik und Literatur live!
Jeden Sonntag
von 01.06. bis 14.09.2025
im Living Room und
ON Tour!
Nächste Veranstaltung:
ARKADENKULTour #82 CHRIS NEUSCHMID & BAND
29.06., 14:30 Uhr STADFEST SALZBURG, BÜHNE LINZERGASSE (keine Veranstaltung im Living Room)
Programmübersicht 2025
01.06. RISIKOGRUPPE | 08.06. KARL KAYZER | 15.06.
JOHANNES SILBERSCHNEIDER & LAUBE MEIK SCHUBERT | 22.06.
SOPHIE HASSFURTHER & KALEIDOSCOPE | 29.06. CHRIS NEUSCHMID & BAND | 06.07. SEITINGER & MAIERHOFER | 13.07. MAOLA & BAND | 20.07. ENSEMBLE 013 | 27.07. PEPE AUER - WHITE NOISE | 03.08. CHARLIE UND DIE KAISCHLABUAM | 10.08. HARRY AHAMER ACOUSTIC DUO | 17.08. STEFAN SCHUBERT - DAS BESTE VOM STUBNBLUES | 24.08. THE HILLE KÖNIGHOFER EXPERIENCE | 31.08. REIF & CRON | 07.09. MELLOW & ANNA GERSTENDORFER | 14.09. THE THRILL SEEKERS & SWING PARTY
Preise & Tickets
ARKADENKULTUR ist seit 2020 ein sommerliches Forum in Salzburg mit dem beständigen Ziel eine gerechte Bezahlung der Kunst- und Kulturschaffenden zu gewährleisten und Live-Kultur, trotz widriger Umstände, am Leben zu erhalten.
Foto: Harald Gaukel
Reservierung
Sie möchten sich einen Sitzplatz im Living Room sichern? Schreiben Sie uns ein E-Mail.
Foto: Dagmar Ziegler
Wir danken allen beteiligten Künstler:innen, dem Publikum, unseren Fördergeber:innen und dem großartigen Team des Living Room für diesen fantastischen ARKADENKULTUR-SOMMER!
Foto: Harald Gaukel
ARKADENKULTUR freut sich über Ihre Unterstützung!
Um ein anspruchsvolles Programm auch in den kommenden Jahren zu gewährleisten, bitten wir Sie, liebes Publikum um Spenden. Oder noch besser: Werden Sie Vereinsmitglied der Arkadenkultur.
Jeder Euro zählt.
DANKE!
Foto: Harald Gaukel
Willkommen und hereinspaziert!
Hier setzt die heimische Musikszene immer sonntags ein deutliches Lebenszeichen.
Verschiedene Spielorte, der Name bleibt! Denn Arkaden gibt es überall. Manchmal muss man sie im Herzen tragen. Sie bieten Schutz und gleichzeitig Durch- und Einblick. In den ersten Jahren haben sie uns geholfen, den Corona-Crash in Salzburg's Musik - und Literaturszene etwas abzufedern.
Am Anfang gings ums Überleben für die Künstler:innen – und genau darum geht es auch weiterhin. Vielen wurde es zu unsicher, zu gefährlich oder schlicht unleistbar ihr Leben durch Kunst zu finanzieren. Ein bitterer Aderlass in Richtung „sichere“ Brotberufe ist zu beklagen. Unsere Initiative hat sich zu einem wunderbaren Fixpunkt im Salzburger Sommer entwickelt.
Unser herzlicher Dank und feste Umarmung gehen an Sylvia Löcker und Peter Lammer und das Team vom Johanneskeller. Ohne sie wäre 2020 der Start nie gelungen.
Danke auch an unsere bisherigen Gastgeber Werner Breitenfelder vom Theatercafe & Schenke am Mirabellgarten und Sepp Schellhorn vom M32 für die tolle Zeit in den vergangenen Jahren.
Foto: Dagmar Ziegler